Erste Hilfe Team Robert Lange

Erste Hilfe Kurse in Münster
direkt am Hauptbahnhof Münster - seit 19 Jahren
Sie können sich bei uns zum Kurs verbindlich anmelden oder ohne Anmeldung spontan kommen, empfohlen wird aber die Anmeldung, für einen sicheren Platz.
Ohne Anmeldung bitte in die Hafenstraße 29 kommen, die Kurse dort starten eher und wir können Sie besser verteilen. Wir haben in vier Jahren keinen der Wochenendkurse absagen müssen (außer behördlich verordnet im Lockdown).
Bezahlt wird vor Ort im Kurs.
Kurzfristige extra Termine auf unserer Anmeldeseite:
https://www.supersaas.de/schedule/erstehilfeteam/Erste_Hilfe_Kurs
Absagen sind bis 36h vor Beginn via sms oder Mail kein Problem, wir vergeben die Plätze dann neu (0177 611 8282 oder info@ehlms.de).
Unsere Kurse dienen der Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer - Erste Hilfe in 9 Unterrichtseinheiten und sind bundesweit gültig, ebenso für alle Führerscheine, für den Sportverein und fürs Studium Lehramt/ Medizin.
Auf Wunsch für 10 Euro Sehtest und für 10 Euro vier biometrische Passfotos (ohne Vorbuchung, immer spontan im Kurs).
Hafenstraße 29
Sa und So ist hier unser zweiter Erste Hilfe Kurs
Sa 8Uhr30 - 16Uhr
So 9Uhr - 16Uhr30
Freitag 14:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
In allen Kursen am Hbf gibt es gratis frisch gemahlenen Kaffee.
Berliner Platz 33
direkt am Hauptbahnhof
zu Gast beim Kinderschutzbund, Ecke Post/ Spardabank
Samstag 09 Uhr bis 16:30 Uhr
Sonntag 09:30 Uhr bis 17 Uhr
Für Medizinstudenten und Lehramtstudenten bieten wir zwei extra Kursformate für 20,- Euro an, zusammen mit unserem Partner MLP:
mlp-financify.de/muenster/mlp-seminare/
Kurse in Haltern am See:
Einmal im Monat! Siehe Buchungskalender:
Kindernotfallkurse
Einmal monatlich fest in Münster - in Kooperationmit der Stiftung Herzkranke Kinder
Vier - Studen - Elternkurs. Anmeldung und Infos unter:
www.supersaas.de/schedule/supervise/erstehilfeteam/Erste_Hilfe_Kindernotf%C3%A4lle
Hinweis
Klären Sie als Betriebsersthelfer, Trainer, Übungsleiter, etc vorher ab, ob die Kosten von der BG übernommen werden. Weitere Infos für Betriebsersthelfer:
9 Unterrichtseinheiten (9x 45min)
- Erste Hilfe für Betriebsersthelfer, Sportstudium, Medizinstudium und Lehramt- Referendariat, alle Führerscheine, Trainer, Übungsleiter, Gruppenleiter, Rettungsschwimmer.
- Auf Wunsch dazu Sehtest und biometrische Passfotos.
Bitte bewerten Sie uns auf Google
Unsere Kursleiter sind Ihnen sehr dankbar für eine postive Bewertung!
Nächste Kurstermine
Datum | Titel | Ort |
---|---|---|
08.12.2023 | 14Uhr30 bis 21Uhr30 Hafenstraße 29 | Hafenstraße 29 bei der GEBA |
09.12.2023 | Samstag 8Uhr30 Hafenstraße 29 | Hafenstraße 29 |
09.12.2023 | Samstag, Berliner Platz 33, 9Uhr | Berliner Platz 33, direkt am HBF |
10.12.2023 | Sonntag 9Uhr Hafenstraße 29 | Hafenstraße 29 |
10.12.2023 | Sonntag Berliner Platz 33, 9Uhr30 | Berliner Platz 33, direkt am HBF |
15.12.2023 | 14Uhr30 bis 21Uhr30 Hafenstraße 29 | Hafenstraße 29 bei der GEBA |
16.12.2023 | Samstag 8Uhr30 Hafenstraße 29 | Hafenstraße 29 |
16.12.2023 | Samstag, Berliner Platz 33, 9Uhr | Berliner Platz 33, direkt am HBF |
17.12.2023 | Sonntag 9Uhr Hafenstraße 29 | Hafenstraße 29 |
Kursgebühren
Kursgebühr | 49€ |
Sehtest | 10 € |
professionelle Passfotos | 10 € |
Abrechnung mit dem gesetzlichen Unfallversicherungsträger möglich!
Quittung für Jobcenter möglich!