Erste Hilfe Team Robert Lange

Erste Hilfe Kurse in Münster
direkt am Hauptbahnhof Münster - seit 15 Jahren
Corona-bedingt haben wir eine Voranmeldung eingeführt. Die Buchung ist verbindlich, bezahlt wird vor Ort im Kurs.
https://www.supersaas.de/schedule/erstehilfeteam/Erste_Hilfe_Kurs
Januar 2021: Unsere offenen Kurse finden ab dem 15.1. definitiv statt. Das Ministerium erlaubt uns die Schulung für berufliche Zwecke:
Arbeit, Ausbildung, berufsbezogener/ ausbildungsbezogener Führerschein (auch PKW). Nicht jedoch für Sport und Verein (Trainerlizenz). Bei Fragen schicken Sie gerne eine Mail oder rufen an.
Rein privater Führerschein: Sofern Sie mit dem Führerschein bereits begonnen haben und derzeit in der Fahrausbildung sind, ist eine Teilnahme möglich. Bitte senden Sie unbedingt eine kurze Mail vorab. Wichtig ist, dass eine Aufschiebung des Kurses für Sie unzumutbar wäre.
Kurse im Betrieb: Sind jederzeit möglich. Termine vereinbaren wir gern.
Absagen sind bis 36h vor Beginn via sms oder Mail kein Problem, wir vergeben die Plätze dann neu (0177 611 8282 oder info@ehlms.de).
Unsere Kurse dienen der Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer - Erste Hilfe in 9 Unterrichtseinheiten und sind bundesweit gültig, ebenso für alle Führerscheine.
Auf Wunsch kostenloser Sehtest und für 5 Euro 4 biometrische Passfotos (ohne Vorbuchung, immer spontan im Kurs).
Maskenpflicht für alle Teilnehmer während der ganzen Kursdauer (wir machen extra mehr Pausen). Nur unser Ausbilder darf die Maske beim Reden absetzen, sofern er Abstand hält.
Berliner Platz 33
direkt am Hauptbahnhof
(früher Berliner Platz 8-10)
zu Gast beim Kinderschutzbund, Ecke Post/ Spardabank
Samstag 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonntag 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Hafenstraße 29
Sa und So ist hier unser zweiter Erste Hilfe Kurs (Sa 8Uhr30 - 16Uhr, So 9Uhr - 16Uhr30)
Freitag 14:30 Uhr bis 21:30 Uhr (nicht jeden Freitag - siehe Termine).
Für unsere Kurse haben wir strenge Hygiene- Grundregeln, die unter http://www.infektionsschutz.de zu finden sind. Für unsere Kurse haben wir reichlich Hand- Desinfektionsmittel und Einmalhandschuhe für unsere Übungen. Dazu Einweg- Kopfunterlagen. Wer möchte kommt mit einem Freund zusammen und macht Partnerübungen gemeinsam. Unser Übungsprogramm haben wir vorsorglich angepasst und engen Kontakt deutlich reduziert.Bei Fragen melden Sie sich gern bei uns.
In allen Kursen am Hbf gibt es gratis frisch gemahlenen Kaffee.
Für Medizinstudenten haben wir einen extra Kurs, zusammen mit unserem Partner MLP: mlp-financify.de/muenster/erste-hilfe-kurs/
Hier nehmen wir auf Interessen und Vorkenntnisse Rücksicht und bieten den Kurs durch die Zusammenarbeit mit MLP zudem preiswerter an.
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder in 2021:
Am Samstag, 6.2. von 9Uhr bis 16Uhr30 am Berliner Platz 33, 2. Etage beim Kinderschutzbund. Zielgruppe: Erzieher, Tagesmütter, Grundschullehrer, Eltern und Interessierte. Mit Zertifikat: "Erste Hilfe in Bildungs und Betreuungseinrichtungen für Kinder"
Die Anmeldung ist verbindlich und erfolgt via Email (nicht Anmeldeserver). Absage bis 14 Tage vor Beginn kostenlos möglich an info@ehlms.de Bezahlt wird bar im Kurs. Gutscheine der Unfallkasse NRW nehmen wir gerne an, jedoch bitten wir um fünf Euro Zuzahlung. Für Selbstzahler beträgt die Gebühr 49,- Euro.
Zum Kurs gibt es gratis Kaffee und Kekse.
Bitte bachten Sie, dass wir bei diesem Kurs die gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Das bedeutet allerdings nicht, dass 1,5m Abstand zu anderen Teilnehmern eingehalten wird. Eine Maskenpflicht besteht nach derzeitiger Vorgabe. Der Kursraum verfügt über einen neuartigen Aerosolfilter.
Weitere Termine folgen im neuen Jahr. Aufgrund der amtlichen Pandemielage möchten wir unsere Kursplanung etwas zurückhalten. Bei Bedarf stellen wir Kurse bereit.
Über den vorgeschriebenen Umfang hinaus setzen wir einen extra Schwerpunkt Babys und Kleinkinder und halten hierfür verschiedene Übungspuppen vor (Reanimation und Verschlucken).
Hinweis
Wir sind nur am Kurstag anwesend - mindestens 30min vor Kursbeginn.
Klären Sie als Betriebsersthelfer, Trainer, Übungsleiter, etc vorher ab, ob die Kosten von der BG übernommen werden. Weitere Infos für Betriebsersthelfer:
9 Unterrichtseinheiten (9x 45min)
- Erste Hilfe für Betriebsersthelfer, Sportstudium, Medizinstudium und Lehramt- Referendariat, alle Führerscheine, Trainer, Übungsleiter, Gruppenleiter, Rettungsschwimmer.
- Auf Wunsch dazu Sehtest und biometrische Passfotos.
Bitte bewerten Sie uns auf Google
Unsere Kursleiter sind Ihnen sehr dankbar für eine postive Bewertung!
Nächste Kurstermine
Datum | Titel | Ort |
---|---|---|
23.01.2021 | Samstag 8Uhr30 Hafenstraße 29 | Hafenstraße 29 |
23.01.2021 | Samstag, Berliner Platz 33, 8Uhr30 | Berliner Platz 33, direkt am HBF |
24.01.2021 | Sonntag 9Uhr Hafenstraße 29 | Hafenstraße 29 |
24.01.2021 | Sonntag Berliner Platz 33, 9 Uhr | Berliner Platz 33, direkt am HBF |
29.01.2021 | 14Uhr30 bis 21Uhr30 Hafenstraße 29 | Hafenstraße 29 bei der GEBA |
30.01.2021 | Samstag 8Uhr30 Hafenstraße 29 | Hafenstraße 29 |
30.01.2021 | Samstag, Berliner Platz 33, 8Uhr30 | Berliner Platz 33, direkt am HBF |
31.01.2021 | Sonntag 9Uhr Hafenstraße 29 | Hafenstraße 29 |
31.01.2021 | Sonntag Berliner Platz 33, 9 Uhr | Berliner Platz 33, direkt am HBF |
Kursgebühren
Kursgebühr | 45€ |
Sehtest kostenlos | |
professionelle Passfotos | 5 € |
Abrechnung mit dem gesetzlichen Unfallversicherungsträger möglich!
Quittung für Jobcenter möglich!